top of page
  • Instagram

Häufige Fragen

  • Montalti loves Umweltschutz
    Jeder Baum ist ein Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft. Deshalb investieren wir einen Teil unseres Gewinns in die Aufforstung von Wäldern in Österreich. Gemeinsam mit 'Grow My Tree' schaffen wir neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen und binden CO2 langfristig. So können Sie nicht nur Ihr Projekt umsetzen, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen."
  • Individuelles Design - Passgenaue Etiketten nach Ihren Wünschen.
    Ihre individuellen Designs, unsere hochwertigen Etiketten. Laden Sie einfach Ihre Druckvorlage hoch bzw. senden uns eine Mail an hello@montalti.at und wir drucken Ihre Etiketten nach Ihren Vorstellungen. Kleine Anpassungen an die Druckvorlage können nötig sein.
  • 100 % vegane Etiketten
    Einigen Etikettenklebstoffen wird häufig tierisches Kasein (auch als Milcheiweiß bekannt) als Bindemittel beigefügt. Doch nicht so bei Montalti! Tierwohl liegt uns am Herzen: Unsere Klebefolien sind zu 100 % vegan. Sowohl der Klebstoff als auch das Trägermaterial sind frei von jeglichen tierischen Bestandteilen. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Klebkraft und Qualität – ganz ohne schlechtes Gewissen." Überzeugen Sie mit einer nachhaltigen Wahl und setzen Sie ein positives Beispiel.
  • Kann ich auch weniger oder wesentlich mehr als 15.000 Stück bestellen?
    Wir bieten flexible Lösungen für Ihre Aufkleber-Bedürfnisse. Unsere Standardbestellung umfasst 15.000 Stück, aber wir sind offen für individuelle Anfragen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
  • Unsere Lebensmitteletiketten
    Ob für die Kennzeichnung von Obst und Gemüse, für die Preisetikettierung an Fleisch-, Wurst- und Käsetheken oder als aussagekräftiges Label auf süßen und herzhaften Backwaren: Nutzen Sie individuell bedruckbare Lebensmitteletiketten und machen Sie Ihre Produkte hungrigen Kunden schmackhaft. Diese sind nach der europäischen Lebensmittel-Richtlinie 1935/2004/EC zertifiziert und somit für den direkten Kontakt mit trockenen, feuchten und fettenden Lebensmitteln geeignet. Das gilt natürlich auch noch dann, wenn Sie die weiße oder transparente Haftfolie oder das weiße Haftpapier mit einem 4-farbigen Aufdruck versehen.
  • Was sind Etiketten?
    Kleine, selbstklebende Informationsträger aus Papier oder Folie, die auf Produkte oder Verpackungen geklebt werden. Sie bestehen aus einem Trägermaterial, Klebstoff und einem Obermaterial und dienen der Kennzeichnung, Werbung und Logistik. Papier, Kunststoff oder Folie? Welches Material ist für Ihr Etikett am besten geeignet? Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trägermaterialien. Von der Lebensmittelindustrie über die Kosmetik bis hin zur Logistik – Etiketten finden in zahlreichen Branchen Anwendung.
  • Was unterscheidet Etiketten und Aufkleber?
    Obwohl beide Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es klare Unterschiede in ihrer Wahrnehmung und Anwendung. Aufkleber: Bunt, vielfältig und kreativ. Aufkleber dienen in erster Linie dekorativen Zwecken und werden häufig für Werbung, persönliche Ausdrucksformen oder als Sammelobjekte genutzt. Sie sind in Form und Design nahezu unbegrenzt gestaltbar und finden sich sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Etiketten: Informativ und funktional. Etiketten hingegen sind in der Regel produktbezogen und dienen der eindeutigen Kennzeichnung. Sie enthalten wichtige Informationen wie Inhaltsstoffe, Inhaltsmenge, Hersteller, Barcode und mehr. Etiketten sind oft Teil von Produktionsprozessen und werden in Industrie und Handel eingesetzt. Fazit: Während Aufkleber die emotionale Ebene ansprechen und für einen positiven Eindruck sorgen, erfüllen Etiketten eine rein informative Funktion und sind für die Organisation und Identifikation von Produkten unerlässlich.
  • Wieso Etiketten auf Rolle?
    Unsere Etiketten auf Rolle sind ideal für alle, die eine große Anzahl von Produkten effizient kennzeichnen möchten. Dank der Aufrollung lassen sie sich mühelos in Etikettiermaschinen einsetzen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Ob Logo, Barcode oder variable Daten – wir bedrucken Ihre Etiketten ganz nach Ihren Wünschen. Auch individuelle Formen sind möglich. Perfekt für Lager, Versand und Verkauf.
  • Wo kann man Etiketten einsetzen?
    Etiketten sind vielseitig einsetzbar und finden in nahezu jedem Bereich des täglichen Lebens Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo Etiketten zum Einsatz kommen: Industrie und Produktion Produktkennzeichnung: Jedes Produkt, von Lebensmitteln bis hin zu Maschinen, benötigt eine eindeutige Kennzeichnung. Etiketten liefern Informationen über Hersteller, Inhalt, Inhaltsstoffe, Haltbarkeit und vieles mehr. Logistik: In der Logistik dienen Etiketten zur Identifizierung und zum Tracking von Waren während des gesamten Transportwegs. Barcodes und RFID-Tags ermöglichen eine automatisierte Erfassung und Verarbeitung. Maschinenbau: Typenschilder, Warnhinweise und technische Daten werden auf Maschinen und Geräten mittels Etiketten angebracht. Automobilindustrie: Fahrzeuge werden mit zahlreichen Etiketten versehen, die Informationen über die Ausstattung, Wartungsintervalle und Sicherheitshinweise enthalten. Handel und Einzelhandel Preisauszeichnung: Etiketten dienen zur Kennzeichnung des Preises von Produkten in Geschäften und Supermärkten. Promotions: Sonderangebote, Rabatte und saisonale Aktionen werden häufig mit speziellen Etiketten hervorgehoben. Lagerverwaltung: Etiketten unterstützen bei der Organisation von Waren im Lager und erleichtern die Inventur. Büro und Verwaltung Ordnungssysteme: Etiketten helfen dabei, Ordner, Schubladen und Ablagen zu beschriften und den Überblick zu behalten. Versand: Adressen- und Versandlabels sind für den Postversand unverzichtbar. Weitere Anwendungsbereiche Gesundheit: Arzneimittel, medizinische Geräte und Blutproben werden mit Etiketten gekennzeichnet. Lebensmittel: Lebensmittel tragen Etiketten mit Angaben zu Inhaltsstoffen, Nährwerten und Allergenen. Tierhaltung: Tiere, insbesondere in Zuchten, werden oft mit Identifikations-Etiketten versehen. Veranstaltungen: Tickets, Bändchen und Namensschilder für Veranstaltungen sind ebenfalls eine Form von Etiketten. Zusammenfassung: Etiketten sind allgegenwärtig und erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Sie dienen der Identifikation, Information, Organisation und Sicherheit. Durch den Einsatz von Etiketten können Prozesse optimiert, Fehler vermieden und die Effizienz gesteigert werden.
bottom of page